Skip to main content

Trauerbegleitung für Sternenkind Eltern

Stiller Stern
Unsere Trauerbegleitung richtet sich an Sternenkind Eltern, Freunde und Angehörige und unterstützt dabei, den Verlust des verstorbenen Babys zu verarbeiten. Wir helfen dabei, einen Weg zu finden, mit dem Verlust des Sternenkindes weiterleben zu können.
Trauerbegleitung für Sternenkind Eltern

Stiller Stern Trauerbegleitung bei Verlust eines Kindes

Wenn ein Kind stirbt, bleibt die Welt erst einmal stehen. Sie hört auf, sich zu drehen und wenn sie sich weiterdreht, ist die Welt eine andere. Für Eltern ist der Tod ihres Kindes ein unvorstellbarer Verlust. Alles ist anders, als es war und oft geschieht es unerwartet. Wir haben festgestellt, dass es für Eltern keinen Unterschied macht, ob das Sternenkind im ersten Drittel der Schwangerschaft stirbt, kurz vor der Geburt, während oder nach der Geburt. Nur die Eltern selbst wissen um die Trauer und es steht niemandem zu, die Trauer und den Schmerz der Eltern zu bewerten. Auch wenn über frühe Fehlgeburten oder kleine Geburten selten gesprochen wird, nehmen wir Dich einzeln oder Euch als Paar in Eurem Schmerz ernst. Das Kind bleibt Teil der Familie, egal wie kurz oder lang das kleine Herzchen schlagen und das Sternenkind bei Euch sein durfte. Wir wissen, dass die Trauer um den Verlust eines Kindes auch Jahre später da sein kann, vor allem dann, wenn es keine achtsame und vertrauensvolle Begleitung beim Verlust durch die Klinik, Familien oder Freunde gab. Viele Eltern sind gerade bei frühen Fehlgeburten mit ihrem Schmerz allein, weil sie sich manchmal selbst nicht trauen darüber zu sprechen. Wir begleiten Dich gerne einzeln oder gemeinsam als Elternpaar durch die persönliche Trauer. Isabella kann die Situation sehr gut nachempfinden, da sie Mutter unseres Sternenkindes Laura ist. Isabella ist als Psychotherapeutin in unserer Berliner Praxis tätig. Sie ist zudem ausgebildete Trauerbegleiterin und wünscht sich, Sternenmamas, Sternenpapas, Eltern eines Sternenkindes und Familienangehörige mit ihrer Erfahrung ein Stück auf dem Weg begleiten zu können.
Wir werden uns für eine Sitzung bis zu 60 Minuten Zeit nehmen. Nach der Buchung eines Termins im Online-Kalender erhältst Du eine Terminbestätigung per E-Mail zugesendet.